Gezeitenkonzert
Nach dem Auftritt des Hamburger Knabenchores im letzten Jahr sind nun die Mädels an der Reihe. Chorleiterin und -gründerin Gesa Werhahn hat für das Konzert des Mädchenchores Hamburg in der Lambertikirche ein Programm zusammengestellt, in dem mit Werken von Cesar Bresgen, Wolfram Buchenberg, Ola Gjeilo, Jakub Neske und Katerina Gimon das 20. und 21. Jahrhundert stark vertreten sind. Die menschliche Stimme ist übrigens Instrument des Jahres 2025, und man darf gespannt sein, welche Klänge und Ausdrucksmöglichkeiten die jungen Gipfelstürmerinnen in ihrem anspruchsvollen Programm präsentieren werden. Der Chor wird dabei von Jakob Deiml am Flügel begleitet, der den Chor nicht nur begleiten, sondern das Konzert auch mit jazzigen Improvisationen bereichern wird.
Der Mädchenchor Hamburg wurde 2003 gegründet und ist Teil der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg. Aufgeteilt in vier Altersgruppen, erhalten Mädchen und junge Frauen bis 25 Jahre eine umfassende sängerische Ausbildung. Der Chor hat Rundfunk- und CD-Produktionen aufgenommen und wird regelmäßig bei Wettbewerben wie zum Beispiel dem Deutschen Chorwettbewerb mit Preisen ausgezeichnet. Zum Repertoire gehört unterschiedlichste Chorliteratur aus Klassik, Weltmusik und Pop.