Tee und Friesentorte in lauschiger Ecke
28. August 2019 -14:00 Uhr- Treffpunkt Parkplatz an der ehemaligen Kaufhalle: Die Mitglieder des Besuchsdienstkreis bekamen diese Anweisung von einem Teammitglied. Das Ziel des Jahresausflug kannte nur das Mitglied, welches die Koordination und Planung übernommen hatte. An dieser Stelle recht herzlichen Dank dafür. Die Spannung stieg. Nachdem alle am vereinbarten Treffpunkt waren, bekamen wir eine Wegbeschreibung und das Ziel genannt. Es ging nach Esklum in einen wunderschön, mit Liebe angelegten Privatgarten.
Nach der Ankunft führte uns die Besitzerin in eine lauschige Ecke, dort gab es Tee und Friesentorte. Die Teetafel lag im Schatten und wir bekamen eine Übersicht über die Planung der Neugestaltung des Gartens, nachdem die Besitzer das Gebäude (eine ehemalige Schule) mit dem alten Gartenbestand erworben hatten. Da das Ehepaar aus dem Bereich der Landschaftsplanung kommt, haben sie step by step den Garten umgestaltet mit vielen kleinen Details.
Im vorderen Beet wird Gemüse in kleinen Mengen angebaut und immer wieder findet man Blumen und andere Gewächse dazwischen. Weiter ging es an alten Obstbäumen entlang zu den Hortensien. Neben einem mit Buchsbaum eingefassten Grillplatz ging es auf die Rückseite des Hauses. Kleine lauschige Plätzchen luden zum Verweilen ein. Skulpturen sowie auch Obst aus Ton konnten wir im ganzen Bereich des Gartens bewundern, einschließlich einer Frau, die auf einer Bank an einem ruhigen Ort ein Buch las.
Ein großer Teich, der leider durch die Hitze wenig Wasser hatte, lag seitlich des Hauses.
Die Stunden flogen nur so dahin und wir mussten uns dann leider aus diesem kleinen Paradies verabschieden.
Später haben wir noch die kleine alte Kirche der reformierten Gemeinde besucht.
Es war ein sehr gelungener Ausflug mit vielen schönen Momenten, die bei Bedarf immer hervorgezaubert werden können. Vielen lieben Dank nochmal!