"War ein Fels in der Brandung"

Nachricht Aurich, 14. Januar 2025

Der stellvertretende Friedhofleiter Hermann Mönck ist im Ruhestand

Während des Gottesdienstes am 1. Sonntag nach Epiphanias, 12. Januar, ist Hermann Mönck als stellvertretender Leiter des Lamberti-Friedhofes in den Ruhestand verabschiedet worden. Fast 26 Jahre hat Hermann Mönck auf dem großen Stadtfriedhof gearbeitet. Sein Dienst begann am 1. Februar 1999.

Es war eine ganz andere Zeit bei seinem Dienstantritt. Es war ein ganz anderer Friedhof und es war eine ganz andere Begräbniskultur. Für viele Erdbestattungen mussten in den 90er Jahren noch Gräber ausgehoben werden, und das ohne Maschinen, wie sie heute zur Verfügung stehen. Heute sind es meist die Urnenbegräbnisse, die gewünscht werden. Und auch sonst hat sich einiges geändert. Menschen kamen zu dem Friedhofsteam dazu, andere sind gegangen. „Du warst immer da. Eine Konstante. Ich denke, jeder vom Team weiß, was er an dir hatte“, sagte unser geschäftsführender Pastor Steffen von Blumröder im Namen des Pfarramtes und betonte: „Hermann war ein Fels in der Brandung. Und diesen Fels lassen wir natürlich nicht gerne gehen, und doch lassen wir dich in Frieden ziehen.“

Im Namen des Kirchenvorstands dankte auch unsere Vorsitzende, Anneliese Daniel, für den verlässlichen Einsatz von Hermann Mönck auf dem Friedhof und bei Bedarf auch in und um die Kirche in vielen gemeinsamen Jahren in Lamberti. Auch seiner Ehefrau, unserer Küsterin Christa Mönck, galt ihr Dank. Mit unserer stellvertretenden Kirchenvorstands-Vorsitzenden Beate Neehus überreichte Anneliese Daniel einen Blumenstrauß und einen Gutschein.

„Wir danken dir, dass du deine Gaben und Kräfte für unseren Friedhof eingesetzt hast“, sagte Steffen von Blumröder. „Vieles davon ist uns lebendig vor Augen. Manches ist auch im Verborgenen geschehen. Nun ist die Zeit gekommen, Abschied von dieser Arbeit zu nehmen. Ein neuer Lebensabschnitt, dein Ruhestand beginnt. Gott segne deinen Blick zurück und deine Schritte nach vorn.“