
PauLa und Jo auf Sendung
Fünf Konfis aus Aurich haben nachdenkliche, fröhliche und hoffnungsvolle Andachten geschrieben und sie im Studio Aurich eingesprochen. Danke an Anna Kringler (nicht auf dem Foto), Marlen Steinert, ...

Gemütlicher Ausklang
Am Buß- und Bettag (16. November) versammelte sich der Besuchsdienstkreis unserer Gemeinde zum gemütlichen Ausklang des (Kirchen-)jahres. Eine langjährige, gute Tradition wurde damit fortgesetzt: ...

Über das Kriegsende 1945 in Aurich
Mehr als 50 Gäste begrüßte Pastorin Angelika Scheepker im Saal des Gemeindehauses zum Vortrag von Reiner Alberts, der seine im Frühling erschienene Dokumentation „Das Ende des 2. Weltkrieges in ...
Gestiegene Besucherzahl
Der Kirchenöffnungskreis hat 2022 fast 5.000 Besucherinnen und Besucher in der Lambertikirche begrüßt. Das ist eine deutliche Steigerung gegenüber den vergangenen zwei Pandemie-Jahren, die zeigt, ...
Gottesdienst zum Erntedankfest
Für den Erntedankfest-Gottesdienst am 16. Sonntag nach Trinitatis, 2. Oktober, hatten Frauen und Männer aus unserer Gemeinde den Altarraum prächtig geschmückt mit Früchten aus Garten und Feld. ...

Abendgottesdienst
"Die Wüste soll blühen": Unter diesem Motto stand der Abendgottesdienst am 25. September in der Lambertikirche. Mut machen und einander stärken trotz aller Krisen und Sorgen war das Anliegen des ...

Kinderkirche in Lamberti
Zu einem fröhlichen Kinderkirchenvormittag hatte das Kinderkirchenteam mit Tanja Krust, Rebekka und Ingo Tannen und Pastorin Angelika Scheepker eingeladen. 18 Kinder feierten gemeinsam Erntedank. ...

Jubelkonfirmation in Lamberti
Mit großer Freude trafen sich fast 50 Jubilarinnen und Jubiare aus den Jubiläumsjahrgängen der Diamantenen, Eisernen, Gnaden – und Kronjuwelenkonfirmation. Im festlichen Gottesdienst verglich ...

Erntekrone für Lambertikirche
Der Landvolkverein Aurich hat nach einem sehr schönen Erntefest auf dem Auricher Marktplatz die Erntekrone in die Lambertikirche gebracht, damit sie dort während des Erntedankfestes am 2. Oktober ...
Sommerkirche in Lamberti
Etwa 120 Menschen versammelten sich am Sonntag, 24. Juli, unter den Linden vor der Lambertikirche. Bei strahlendem Sonnenschein, angenehmer Temperatur und einer leichten Brise feierten sie die ...

Seniorengeburtstagsrunde
Sehr vielseitig und abwechslungsreich war die Seniorengeburtstagsrunde, zu der das Vorbereitungsteam am 7. Juli eingeladen hatte. Der Flötenkreis unter der Leitung von Uta Millauer musizierte: ...

Spielkreisleiterin verabschiedet
Ihr Name ist seit fast 30 Jahren eng mit dem Zwergenland verbunden. Am 3. Sonntag nach Trinitatis ist Spielkreis-Leiterin Käthe Arends-Fritsch im Gottesdienst von Superintendent Tido Janssen und ...

Jubel-Konfirmation in Lamberti
Am 1. Sonntag nach Trinitatis ist in der Lambertikirche das Fest der Jubel-Konfirmation gefeiert worden. Unsere Pastorinnen Angelika Scheepker und Cathrin Meenken begrüßten zum Fest-Gottesdienst ...

„Inniger und anrührender Moment“
Zum Baden lud das Wasser des Tannenhausener Badesees nun wirklich nicht ein. Brrr, viel zu kalt! Dennoch wagten etliche Menschen am Pfingstsonntag den Gang ins kühle Nass. Dafür hatten sie aber ...
Pfingsten 2022
Bei der Pfingstfeier unter den Linden vor unserer Kirche gab es Sekt schon zum Ankommen, lockere Gespräche und leckeres Brotkonfekt. Anstelle eines Gottesdienstes gab es kurze geistliche Impulse - ...

Pfingstbanner 2022
Das Pfingstbanner 2022 des Kirchenkreises Aurich hängt ab sofort auch bei Lamberti unter den Linden. Das diesjährige biblische Motto aus der Bergpredigt (Matthäus 5,9) ist eine Mahnung für den ...

Open-air-Gottesdienst
Starken Andrang gab es am Himmelfahrtstag! Immer wieder mussten Stühle nachgeholt werden. 125 Besucherinnen und Besucher feierten „Unter den Linden“ vor der Lambertikirche einen ...

Beeindruckende Präsenz
Ein Konzertereignis der besonderen Art war in der Lambertikirche zu erleben. Zum 350. Todestag von Heinrich Schütz, des bedeutendsten deutschen Komponisten des Frühbarocks, hatte der Motettenchor ...

Konfirmationsjubiläen nachträglich feiern
Wer sein Konfirmationsjubiläum in den Coronajahren 2020 und 2021 nicht feiern konnte, bekommt Gelegenheit, das nachzuholen: Unsere Gemeinde lädt am Sonntag, 19. Juni, folgende ...
Ein Jubilieren in der Lambertikirche
Lässt sich auf einer Violine die Stimme eines Esels imitieren? Aber ja! Das geht sogar sehr gut. Musikschul-Lehrer Artur Prax spielte auf seiner Violine erst einen langen hohen, dann einen langen ...

Ehrenamtliche gesucht
Unsere Kirchengemeinde sucht Ehrenamtliche, die Zeit und Lust haben, im Tee-Team für die Seniorenarbeit mitzuwirken. Im Frühling soll es wieder mit den Gemeindenachmittagen und ...
Verabschiedung
Während des Gottesdienstes Lätare am 27. März sind drei Mitglieder des Bläserkreises verabschiedet worden. Rainer Wendenburg, Dieter Raackmann und Wolfgang Spuhn beenden ihre aktive Mitgliedschaft ...

Friedenstauben basteln
Das Team Kindergottesdienst unserer Gemeinde ruft dazu auf, Friedenstauben zu basteln (siehe Einladung). Damit sollen zu Ostern die Fenster des Gemeindehauses im Lambertshof bunt geschmückt ...
Taufe am Badesee
Am Pfingstsonntag, 5. Juni, beginnt um 11 Uhr eine Seetaufe am Tannenhausener Badesee. Die ev.-luth. Kirchengemeinden Walle, Sandhorst, Kirchdorf und die Auricher Lambertigemeinde feiern zusammen ...

Spenden für die Ukraine
Die Gemeinden im Kirchenkreis Aurich erreichen viele Anfragen und Hilfsangebote. Die Lage in der Ukraine macht die Menschen auch in Aurich sehr betroffen und viele möchten ein Zeichen setzen und ...

Bundesfreiwilligendienst in Lamberti
Unsere Kirchengemeinde bietet in Kooperation mit der St. Johannisgemeinde Aurich-Sandhorst eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst an. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung der ...

Einladung zur Jubelkonfirmation
In den Coronajahren 2020 und 2021 sind sie unter den Tisch gefallen. Im neuen Jahr 2022 wollen wir es wieder wagen: Wir planen Jubiläumskonfirmationen. In welchem Rahmen das möglich sein wird, das ...