Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Am "Orange Day", 25. November, ist unserer Gemeinde vom Zonta Club Leer-Ostfriesland eine "Matilda" überreicht worden. Sie steht jetzt auf dem Altar in der Lambertikirche und hat eine besondere ...
Besondere Stimmung im Saal
Rund 90 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zur Reformationsfeier am 31. Oktober im Lamberti-Gemeindesaal. Pastorin Taalke von Blumröder eröffnete den Abend mit einer historischen ...
Empathie und Feingefühl
Am 18. Sonntag nach Trinitatis, 19. Oktober, ist Maria Heiken-Rieken im Gottesdienst in der Lambertikirche offiziell als stellvertretende Friedhofsleiterin vorgestellt worden. Seit Januar 2025 ist ...
Ein erlebnisreicher Nachmittag
Der Besuchsdienstkreis unserer Gemeinde hat seinen jährlichen Ausflug unternommen. Ziel war in Burhafe das Atelier Angelika Weigelts. Herzlich wurden die Mitglieder des Kreises von der Künstlerin ...
Themenbänke für Frieden und Seelenruhe
Aus alten Kirchenbänken ist etwas Neues entstanden: Zwei Sitzbänke, die künftig vor der Lambertikirche unter den Linden ihren Platz finden sollen. Gestaltet wurden sie von Konfirmandinnen und ...
"Lambertis Geheimnis" war besonders beliebt
Am 10. Sonntag nach Trinitatis, 24. August, hat unsere Gemeinde einen besonderen Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert: Unter den großen Linden vor der Lambertikirche kamen rund 26 Kinder und ...
20.000 Schritte und kein bisschen müde
Am 11. Sonntag nach Trinitatis, 31. August, starteten 33 Pilgerinnen und Pilger nach einer inspirierenden Pilgerandacht in der St. Johanniskirche auf den Weg durch den Sandhorster Wald nach ...
Diakonie-Pflegedienst hat neuen Geschäftsführer
Seit Anfang August 2025 wirkt Tobias Trauernicht als neuer Geschäftsführer des Diakonie-Pflegedienstes Aurich. Tobias Trauernicht ist 41 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Er stammt hier ...
Schmunzeln und Erinnern
Am 17. Juli kamen mehr als 35 Gäste zum Seniorengeburtstag im Gemeindehaus zusammen. Den Anfang machte eine Andacht zum Gleichnis vom verlorenen Sohn, gehalten von Pastorin Taalke von ...
Platz geschaffen
Arbeitseinsatz in der Lambertikirche: Am Donnerstagabend, 3. Juli, haben mehrere kräftige Gemeindemitglieder mit Pastor Steffen von Blumröder und Kantor Maxim Polijakowski drei Sitzbänke aus der ...
Sie sangen lautstark und mit viel Freude
Etwa 150 Vorschulkinder sind am Freitag, 6. Juni, zum gemeinsamen Singen in der Lambertikirche Aurich zusammengekommen. Kirchenmusikerin Helen Kroeker vom Kirchenkreis Aurich hatte zum vierten Mal ...
Geselliger Vormittag
Am Mittwoch, 21. Mai, duftete es schon früh morgens nach frischem Kaffee, Tee und Brötchen im Gemeindehaus Lamberti. Etwa 45 Gäste waren der Einladung zum Gemeindefrühstück gefolgt und verbrachten ...
Flötengruppe feiert Jubiläum
Im Gottesdienst am Sonntag Jubilate, 11. Mai, ist das Wirken der Flötengruppe um Uta Millauer gewürdigt worden. Die Gruppe, 2005 gegründet, besteht in diesem Jahr seit 20 Jahren. Pastor Steffen ...
Spaziergang und Singen für den Frieden
Rund 250 Menschen haben auf dem Auricher Marktplatz an das Kriegsende vor 80 Jahren und die Befreiung Deutschlands vom Faschismus erinnert. Singen, kurze Texte und Gedichte standen im Mittelpunkt ...
"Ihr seid das Salz der Erde"
Am Sonntag Quasimodogeniti, 27. April, sind die neuen Konfis des Kirchspiels in der Lambertikirche begrüßt worden. In einem schwungvollen Gottesdienst, musikalisch unterstützt von der Jugendband ...
Seniorengeburtstag gefeiert
Am 24. April hat unsere Gemeinde mit den Mitgliedern, die im vergangenen Quartal 80 Jahre und älter geworden waren, nachträglich deren Geburtstag gefeiert. Viele Seniorinnen und Senioren fanden ...
Neue Stuhlkissen
Endlich ist es so weit. In der Kirche liegen auf den Stühlen vierzig schöne neue Kissen, die unsere Gemeinde vom dafür eingesammelten freiwilligen Kirchgeld angeschafft hat. Die alten Kissen waren ...
Besuchsdienstkreis im Hager Hospiz
Der Besuchsdienst unserer Gemeinde hat das "Hospiz am Meer" in Hage besucht. Dort erfuhren wir, dass die meisten kranken Menschen gern zu Hause sterben möchten. Aus unterschiedlichen Gründen ist ...
Synode wählte neuen Kirchenkreisvorstand
Am Samstag, 1. März, hat die Synode den neuen Kirchenkreisvorstand gewählt. Ihm gehören der Superintendent als Vorsitzender, drei Pastorinnen und sechs ehrenamtliche Gemeindeglieder an. Darunter ...
Ihlower Altar bleibt während Passionszeit geschlossen
Auch in diesem Jahr ist während der Passions- und Fastenzeit der Ihlower Altar in der Lambertikirche nur geschlossen zu sehen. Die prächtige „Festtagsseite“ wird erst wieder während des ...
Gemeinschaft genossen in angenehmer Atmosphäre
Am Mittwoch, 19. Februar, fand in Lamberti ein gemütliches Gemeindefrühstück statt. Ab 9.30 Uhr trafen sich 49 Gäste im Gemeindehaus, um gemeinsam zu frühstücken und sich auszutauschen. Weil der ...
„Sterben gehört zum Leben – Nützt ja nix“
Der Tod ist Teil unseres Lebens, doch sprechen wir oft schwer darüber. Im März und April laden der Kirchenkreis, der Landkreis, die Ökumene und der Hospizverein Aurich dazu ein, sich diesem Thema ...
Liebesschlösser und Liebeslieder
"Was belastet eure Liebe? Nehmt einen Stein und sprecht darüber" oder "Was erfrischt eure Liebe? Trinkt ein Glas Wasser und kommt ins Gespräch." Diese und andere Impulse waren an verschiedenen ...
Einführungsgottesdienst
Seit dem 1. Februar 2025 hat unsere Gemeinde eine neue Pastorin: Taalke von Blumröder. Sie besetzt die zweite von vier Pfarrstellen und ist am 4. Sonntag vor der Passionszeit, 9. Februar, in der ...
"Männersonntag" in der St.-Johannis-Kirche
„Männersonntag“ in der St.-Johannis-Kirche. Natürlich waren am 2. Sonntag nach Epiphanias, 12. Januar, nicht nur Männer herzlich willkommen zum Winterkirchen-Gottesdienst in Sandhorst. Aber: Der ...
Ein Ständchen zum Geburtstag
Das war eine Überraschung für unseren ehemaligen Kantor Winfried Schmidt am Donnerstag, 16. Januar. Als er am frühen Vormittag, nachdem jemand geklingelt hatte, ganz ahnungslos die Haustür ...
"War ein Fels in der Brandung"
Während des Gottesdienstes am 1. Sonntag nach Epiphanias, 12. Januar, ist Hermann Mönck als stellvertretender Leiter des Lamberti-Friedhofes in den Ruhestand verabschiedet worden. Fast 26 Jahre ...
Epiphaniassingen
Das Singen stand in unserer Lambertikirche im Mittelpunkt der Andacht am Sonntag, 5. Januar, einen Tag vor Epiphanias, dem Tag der "Heiligen drei Könige". Die Lambertikantorei und der Gospelchor ...