
"Ihr seid das Salz der Erde"
Am Sonntag Quasimodogeniti, 27. April, sind die neuen Konfis des Kirchspiels in der Lambertikirche begrüßt worden. In einem schwungvollen Gottesdienst, musikalisch unterstützt von der Jugendband ...

Seniorengeburtstag gefeiert
Am 24. April hat unsere Gemeinde mit den Mitgliedern, die im vergangenen Quartal 80 Jahre und älter geworden waren, nachträglich deren Geburtstag gefeiert. Viele Seniorinnen und Senioren fanden ...
Neue Stuhlkissen
Endlich ist es so weit. In der Kirche liegen auf den Stühlen vierzig schöne neue Kissen, die unsere Gemeinde vom dafür eingesammelten freiwilligen Kirchgeld angeschafft hat. Die alten Kissen waren ...

Besuchsdienstkreis im Hager Hospiz
Der Besuchsdienst unserer Gemeinde hat das "Hospiz am Meer" in Hage besucht. Dort erfuhren wir, dass die meisten kranken Menschen gern zu Hause sterben möchten. Aus unterschiedlichen Gründen ist ...

Synode wählte neuen Kirchenkreisvorstand
Am Samstag, 1. März, hat die Synode den neuen Kirchenkreisvorstand gewählt. Ihm gehören der Superintendent als Vorsitzender, drei Pastorinnen und sechs ehrenamtliche Gemeindeglieder an. Darunter ...

Gemeinschaft genossen in angenehmer Atmosphäre
Am Mittwoch, 19. Februar, fand in Lamberti ein gemütliches Gemeindefrühstück statt. Ab 9.30 Uhr trafen sich 49 Gäste im Gemeindehaus, um gemeinsam zu frühstücken und sich auszutauschen. Weil der ...

„Sterben gehört zum Leben – Nützt ja nix“
Der Tod ist Teil unseres Lebens, doch sprechen wir oft schwer darüber. Im März und April laden der Kirchenkreis, der Landkreis, die Ökumene und der Hospizverein Aurich dazu ein, sich diesem Thema ...

Liebesschlösser und Liebeslieder
"Was belastet eure Liebe? Nehmt einen Stein und sprecht darüber" oder "Was erfrischt eure Liebe? Trinkt ein Glas Wasser und kommt ins Gespräch." Diese und andere Impulse waren an verschiedenen ...
Einführungsgottesdienst
Seit dem 1. Februar 2025 hat unsere Gemeinde eine neue Pastorin: Taalke von Blumröder. Sie besetzt die zweite von vier Pfarrstellen und ist am 4. Sonntag vor der Passionszeit, 9. Februar, in der ...
"Männersonntag" in der St.-Johannis-Kirche
„Männersonntag“ in der St.-Johannis-Kirche. Natürlich waren am 2. Sonntag nach Epiphanias, 12. Januar, nicht nur Männer herzlich willkommen zum Winterkirchen-Gottesdienst in Sandhorst. Aber: Der ...
Ein Ständchen zum Geburtstag
Das war eine Überraschung für unseren ehemaligen Kantor Winfried Schmidt am Donnerstag, 16. Januar. Als er am frühen Vormittag, nachdem jemand geklingelt hatte, ganz ahnungslos die Haustür ...
"War ein Fels in der Brandung"
Während des Gottesdienstes am 1. Sonntag nach Epiphanias, 12. Januar, ist Hermann Mönck als stellvertretender Leiter des Lamberti-Friedhofes in den Ruhestand verabschiedet worden. Fast 26 Jahre ...
Epiphaniassingen
Das Singen stand in unserer Lambertikirche im Mittelpunkt der Andacht am Sonntag, 5. Januar, einen Tag vor Epiphanias, dem Tag der "Heiligen drei Könige". Die Lambertikantorei und der Gospelchor ...