Seit Anfang 2016 war Pastorin Angelika Scheepker in unserer Gemeinde tätig. Am Sonntag, 20. Oktober, ist sie im Gottesdienst von Superintendent Tido Janssen von ihren Aufgaben in unserer Gemeinde entpflichtet worden. Pastorin Scheepker wird künftig eine Springerstelle im Kirchenkreis Aurich besetzen.
In den fast neun Jahren, in denen sie für Lamberti tätig war, fielen wichtige Weichenstellungen für die Gemeinde. Am 1. Advent 2021 ist das grundlegend umgebaute und sanierte Gemeindehaus am Lambertshof eingeweiht worden. Ein neu eingebauter Fahrstuhl macht alle Ebenen barrrierefrei zugänglich. Angelika Scheepker hat außerdem maßgeblich daran mitgewirkt, dass im Gemeindehaus die neue „Kita Lamberti" entstanden ist. Die Kita bietet seit November 2022 an fünf Tagen in der Woche eine Regelgruppe mit 25 Plätzen. In zahlreichen anderen Bereichen der Gemeindearbeit war Angelika Scheepker aktiv. Auch die plattdeutsche Verkündigung ist ihr ein Herzensanliegen. Wiederholt hat sie in den vergangenen Jahren den Gottesdienst am Pfingstmontag am Upstalsboom in Rahe mitgestaltet und dort gepredigt.
„Ich freue mich sehr, dass Angelika Scheepker dem Kirchenkreis Aurich verbunden bleibt", sagte Superintendent Tido Janssen. Ab 1. November übernimmt sie eine Springerstelle im Kirchenkreis. Sie wird künftig dort pastorale Aufgaben wahrnehmen, wo Vakanz- oder Krankheitsvertretungen erforderlich sind. „Mit dieser Stelle bauen wir im Kirchenkreis unsere Strukturen der fortschreitenden Zusammenarbeit und der gegenseitigen Unterstützung aus", sagte Tido Janssen. „Mit ihrem empathischen Zugehen auf Menschen und Gemeinden ist diese Stelle für Angelika Scheepker wie geschaffen", ist Janssen überzeugt.
So wurde Angelika Scheepker zugleich verabschiedet und für ihre neue Tätigkeit beauftragt und eingeführt.
Der Gottesdienst in der Lambertikirche war vom Bläserkreis unter der Leitung von Frank Joachims, dem Flötenkreis, den Uta Millauer leitet, und von Kreiskantor Maxim Polijakowski musikalisch gestaltet worden. Nach dem Gottesdienst lud unsere Gemeinde zu einem Empfang in den Gemeindesaal ein. Pastorin Scheepker bedankte sich bei den Mitgliedern des Pfarramtes, bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und bei den Mitgliedern des Kirchenvorstands für die stets gute Zusammenarbeit.