Seit Mittwoch (18. Dezember) schmückt eine stattliche Tanne die Lambertikirche. Unsere Gemeinde dankt Gerhard Peters aus Spekendorf, der den prächtigen Baum gespendet hat.
„Puh, geschafft“, war das Friedhofsteam erleichtert, als die sieben Meter hohe Tanne links vom Altar sicher aufgestellt war. Eine Hebebühne erleichterte das Schmücken mit Lichterketten und Strohsternen in Schwindel erregender Höhe. Der Baum wird die Kirche während der sechs Gottesdienste an Heiligabend und Weihnachten und dann bis Epiphanias zum Strahlen bringen: Er bietet einen besonderen, einen erwärmenden Anblick in diesen nasskalten und dunklen Zeiten.
Auch vor der Kirche steht in diesem Jahr ein Weihnachtsbaum. Ihn hat Dagmar Albers aus der Graf-Ulrich-Straße in Aurich gespendet.
Unsere Gemeinde lädt zu vier Gottesdiensten an Heiligabend, zu einem Gottesdienst am ersten und zum festlichen Kantatengottesdienst mit Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer am zweiten Weihnachtstag ein. Alle Termine sind auf dieser Homepage zu finden.
Eine Andacht mit Gebeten und Musik zum Zuhören als Dauerschleife „vom Band“ bietet unsere Gemeinde auch in diesem Jahr an Heiligabend. Wer sich in Ruhe und in seinem eigenen Tempo auf Weihnachten einstimmen möchte, ist in der Lambertikirche von 10 bis 13 Uhr genau richtig. Es gibt die Möglichkeit, die Krippe von ganz nah zu betrachten, eine Kerze anzuzünden, innezuhalten und nebenbei dem Geheimnis der kleinsten Krippe Aurichs auf die Schliche zu kommen.